Heimataufenthalt vorbei
Mein einmonatiger Aufenthalt in der Schweiz ist in Kürze vorbei. Ich freue mich sehr, dass nun die Hauptturniersaison für mich im fernen Kanada beginnt. Die Zeit in der Heimat war sehr ausgefüllt mit Sponsorenterminen. Da ich in den USA meinen Turnierrhythmus noch nicht gefunden hatte, spielte ich hier in Europa zusätzlich zwei Events, um meine Form zu finden. Das Swiss PGA Tour Event in Leuk gelang mir nicht nach Wunsch, d.h. vor allem mit dem Putting stand ich immer noch auf Kriegsfuss. Danach folgte das ALPS-Tour Event in Graz. Es ist eines der Lieblingsevents der ALPS-Tour, gutes Teilnehmerfeld und österreichische Gastfreundschaft. Hier verpasste ich mit dem Totalscore von Even-Par den Cut um einen Schlag, auch wiederum wegen schlechtem Putting. In der zweiten Runde traf ich 18 Greens in Regulation, eigentlich eine absolute Traumquote doch dem gegenüber standen 39 Putts, was natürlich katastrophal ist und ein besseres Score auf diesem relativ einfachen Platz verhinderte. Hier muss sich etwas ändern, irgendwann werden diese Putts fallen. Ich weiss, dass nur noch wenig fehlt.
Viele Kilometer von Golfplatz zu Golfplatz, vom äussersten Rand der Ostschweiz bis ins Wallis und nach Genf, musste ich in den letzten Wochen hinter mich bringen. Dieses Mal waren die Fahrten mit meinem neuen BMW 5er Touring aber richtiggehend ein Genuss. Da ich teilweise mehrere Tage hintereinander unterwegs war, habe ich das bequeme Fahren und die Geräumigkeit für all meine Golfutensilien, Trainingsaids, Reisgepäck usw. sehr geschätzt. Sogar den xDrive (Allrad) konnte ich nach meiner Rückkehr aus den USA einsetzen, als es überraschend wieder Schnee auf den Strassen und Pässen hatte. Meistens bin ich ja mit der kleinsten Mietautokategorie unterwegs, nun diesen vollkommenen Luxus an Platz zu haben ist für mich als Golf Professional von unschätzbarem Wert. Von den Fahreigenschaften und dem sonstigen Angenehmen gar nicht zu sprechen. Ich schätze mir sehr glücklich im BMW-Team zu sein und diese tolle Automarke vertreten zu dürfen.
Neu bin ich Athletenbotschafter der internationalen Charity-Organsation „Right to Play“ mit einem Sitz in der Schweiz. Meinen ersten Einsatz in der Zusammenarbeit mit „Right to Play“ hatte ich beim Charity-Golfturnier in Bad Ragaz. Ein tolles Turnier mit einem Erlös von rund Fr. 110‘000.-, welcher in Burundi eingesetzt wird.